Wärmedämmung:
Klimafreundlich – und Geldbeutel schonend

Die energetische Sanierung von Gebäuden ist nicht nur wegen ständig steigender Heizkosten, sondern auch aus Umweltgründen dringend gefordert. Durch einen konsequenten Wärmeschutz Ihres Hauses erhöht sich nicht nur die Lebensqualität, sondern verbessert auch die ökologische und ökonomische Situation auf nachhaltige Weise.
Energie wird sicher nicht dauerhaft billiger, daher sollte bei der Modernisierung älterer Gebäude stets eine energetische Sanierung in die Überlegungen mit einbezogen werden. Mit fachmännischen Konzepten, optimal berechneten Bedarfen und hochwertigen Materialien von innovativen Markenherstellern sparen Sie mittelfristig wertvolle Energie.
In der Grafik sehen Sie die Verteilung der Wärmeverluste im Gebäude.
Die Thermografie einer Fassade mit gedämmter (Links) und mit ungedämmter Haushälfte (rechts). Blau steht für minimalen Wärmeabfluss durch die Fassade, Rot bezeichnet Zonen mit maximalen Verlust.